Sterne der Zuversicht für das Haus der Senioren und die Tafel Lenggries
Wie schon im letzten Jahr startete die AG Wertschätzendes Miteinander auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtsaktion, um den Menschen in Lenggries, denen es nicht so gut geht wie den meisten von uns, eine kleine Freude zu bereiten. Die fleißigen AG-Teilnehmerinnen sammelten viele Leckereien, Spielsachen, Bücher, Mützen, Decken, Kosmetikartikel und Gutscheine von den großzügigen Schülerinnen der Realschule und des Gymnasiums Hohenburg. Da die Lenggrieser Tafel im Moment Corona-bedingt pausieren muss, wurden erst einmal Geschenke für das Haus der Senioren in Lenggries gepackt, mit selbst geschriebenen Weihnachtskarten und einem Stern der Zuversicht bestückt und an Frau Opitz übergeben. Neben den 32 Päckchen für die Bewohner des Hauses der Senioren wurden auch Geschenketüten für das Personal hergerichtet, die gerade in den letzten Monaten über sich hinausgewachsen sind, um den Bewohnern so gut wie möglich in dieser schwierigen Coronazeit beizustehen. Die Geschenke sind Teil der Nikolausaktion und werden dem Personal und den Bewohnern am Sonntag, den 6. Dezember übergeben.
In den kommenden Wochen werden dann auch die restlichen Geschenke an die Tafel geliefert. Die Mitarbeiter der Tafel werden dann diese an die Menschen, die sich Weihnachten nichts Besonderes leisten können, weitergeben. Ein großer Dank gilt den vielen Spendern, den Schülerinnen und Eltern beider Schulen und den fleißigen Helferinnen der AG, die in vielen Stunden die Päckchen sortiert, gepackt und liebevoll gestaltet haben. So wie schon André Gide sagte: „Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich!“ Somit stehen der Schulfamilie Hohenburg, dem Team um Frau Opitz, den Bewohnern und Personal des Hauses der Senioren und den Menschen, die die Tafel besuchen hoffentlich glückliche Weihnachten bevor. Gleiches wünscht die Schulfamilie Hohenburg auch allen Einwohnern von Lenggries.
(Maika Kottmair und Brigitte Kaps – Leiterinnen der AG Wertschätzendes Miteinander)