PC-Verlosung

Gebrauchte Computer erhalten die Chance auf ein zweites Leben

In Firmen und öffentlichen Einrichtungen werden Personalcomputer oft periodisch erneuert, um die Hardware zu den aktuellen Anforderungen kompatibel halten. Häufig werden diese Geräte sofort verschrottet, weil es für Firmen zu aufwändig wäre, die Daten auf den Festplatten sicher zu löschen und die Geräte dann abzugeben.

Auf der anderen Seite besteht derzeit – Distanzunterricht, Homeschooling - ein großer Bedarf an Computern, damit die Schülerinnen und Schüler zu Hause arbeiten können. Nicht alle bekommen Leihgeräte aus den Schulen, da hier die Anzahl der zur Verfügung stehenden Geräte noch gering ist.

An der Erzbischöflichen St.-Ursula-Mädchenrealschule Hohenburg in Lenggries hat man bei der letzten Erneuerung eines EDV-Raumes die Geräte nicht verschrottet, sondern ca. 20 Computer unter interessierten Schülerinnen / Eltern verlost. Das Interesse war groß, einige Interessenten hätten auch gerne mehrere Geräte genommen, so dass die Abgabe auf ein Gerät pro Haushalt begrenzt wurde.

Die Weiterverwendung der Geräte unterstützt auch den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, denn erfahrungsgemäß laufen die PC noch einige Jahre im privaten Umfeld, bevor sie „ihren Geist aufgeben“.

 

Richard Schürger

Zurück