Müllsammeln als Zeichen der Wertschätzung der Schöpfung
Die AG Wertschätzendes Miteinander der Mädchenrealschule Hohenburg startete an diesem Freitag eine Ramadama-Aktion rund um das Schloss. Denn die Achtung der Natur wird an unserer Schule gelebt und das wollen die Schülerinnen auch aktiv zeigen. So machten sich die 26 Mädchen auf, den Müll, den andere Menschen acht- und sorglos wegwerfen, einzusammeln. Dabei kamen so einige ungewöhnliche Dinge in die Mülltüte: ein einzelner Schuh, ein kaputter Fußball, Einkaufskörbe und sehr viele Alkoholflaschen. Nach zwei Stunden konnten die zahlreichen Müllsäcke in den dafür eigentlich vorgesehenen Platz, nämlich im Abfallcontainer entsorgt werden. Im Frühjahr startet die AG wieder eine Ramdama-Aktion, denn es ist den Schlosswepsn sehr wichtig, einen aktiven Beitrag zum Schutz der Natur zu leisten und mit unserer Erde achtsam umzugehen.
Brigitte Kaps und Maika Kottmair