Eine himmlische Schulstunde
Mit seinem mobilen Planetarium brachte der Diplomingenieur Hr. Wieck im Rahmen des Geographieunterrichts den 5. Klassen die Sterne zum Greifen nahe.
In einem aufblasbaren Kuppelzelt mit etwa fünf Metern Durchmesser und 3,2 Metern Höhe findet eine ganze Schulklasse Platz. Herrn Wiecks 360-Grad-Projektionssystem kann alle von der nördlichen Halbkugel aus sichtbaren Sterne und deren Bewegung an der Kuppelinnenseite zeigen, wie man sie wirklich am Himmel sieht. Somit wurde den Schülerinnen der Unterstufe eine außergewöhnliche und sehr anschauliche Geographiestunde ermöglicht. Herr Wieck zeigte und erklärte den Jugendlichen z.B. die Herbststernbilder und wie man sie findet. Oftmals konnte man aus der Schülergruppe begeisterte Ausrufe wie „Das ist ja mein Sternzeichen!“ hören. Herr Wieck erklärte wie man den Polarstern findet und welche Bedeutung dieser für die Orientierung hat. Er erzählte eine spannende Geschichte aus der griechischen Sagenwelt, aus der die Tierkreiszeichen entstammen. Aufmerksam folgten die Schülerinnen den Erklärungen über die Laufbahn von Mond und Erde und die Mondphasen, bevor es wieder an das helle Tageslicht ging.
Nähere Infos über das Planetarium findet man unter www.mobiles-planetarium-wieck.de
Thomas Rauch