Schulprofil

Die Erzbischöfliche St.-Ursula-Mädchenrealschule Schloss Hohenburg ist eine staatlich anerkannte Realschule in freier Trägerschaft.
Staatlich anerkannt, d.h. sie beachtet den Bildungsauftrag der öffentlichen Schulen und erfüllt die sich daraus ergebenden Anforderungen:
- gleiche Aufnahmebedingungen wie an staalichen Schulen
- Prüfungen und Zeugnisse haben dieselbe Geltung wie an staatlichen Schulen
- Lehrmittelfreiheit und Fahrkostenfreiheit sind gewährt,
Schulgeld (40 €, 11 Monate) wird erhoben.
In freier Trägerschaft bedeutet, dass die Erzbischöfliche St.-Ursula-Mädchenrealschule Schloss Hohenburg eine private Schule ist. Ihr Träger ist die Erzdiözese München und Freising.
An unsere Schule ist ein Tagesheim angeschlossen. Tagesheimschülerinnen werden in der Lern- und Freizeit von einer Lehrkraft betreut und erhalten das Mittagessen in der Schule.
Weitere Informationen über unsere Schule erhalten Sie auch auf unserer Service-Seite.